Anwohnerinformationen

Einschränkungen im Straßenverkehr am Veranstaltungstag

Die TG „Zur roten Erde" von 1848 Schwelm e.V. wird in diesem Jahr die 11. Auflage des Schwelmer Citylaufs in Kooperation mit der Stadt Schwelm durchführen. Die Laufveranstaltung wird wieder im Herzen unserer schönen Stadt ausgetragen und eine große Anzahl von Helfer und Sponsoren wird sich dabei einbringen.

Dreh- und Angelpunkt der Veranstaltung werden der Märkische Platz und der Altmarkt sein. Dort starten und enden alle Läufe. Bitte beachten Sie, dass sich an diesem Tag persönliche Einschränkungen leider nicht vermeiden lassen, da die Läufe nicht nur im Stadtkern, sondern auch temporär direkt vor Ihren Haustüren stattfinden. Einschränkungen durch Parkverbotszonen und eingeschränkte Durchfahrten lassen sich leider nicht vermeiden. Wir bitten Sie um Ihre Akzeptanz und Unterstützung, um auch den 11. Schwelmer Citylauf erfolgreich gestalten zu können. Gern begrüßen wir Sie bei unserer Veranstaltung als Teilnehmer*in, als Gast oder auch als applaudierende Besucher*innen. um die Läufer anzufeuern. 
Genauere Informationen erhalten Sie unten in den FAQs und Downloads oder in unserer Geschäftsstelle.

Am Veranstaltungstag die folgenden Straßen von 7:00 Uhr bis 19:00 Uhr mit einem absoluten Parkverbot belegt: Märkischer Platz, Altmarkt, Kirchplatz, Südstraße, Lohmannsgasse, Römerstraße und Untermauerstraße. Die Zu- und Abfahrt am Samstag, den 20. September in diesen Straßen grundsätzlich nicht möglich ist. Wir werden uns aber bemühen, Privatpersonen und Gewerbetreibenden Fahrten in den Laufpausen zu ermöglichen.

Wir brauchen euch als Helfer für unseren Citylauf 2025!

Damit unser Citylauf auch 2025 wieder so reibungslos ablaufen kann, brauchen wir eure Unterstützung!
Als Dankeschön erhalten alle Ordner und Helfer auch 2025 wieder einen Verzehrgutschein im Wert von 10 €, der an allen Ständen eingelöst werden kann!

Wer uns am Samstag, den 20.09.2025 für ein paar Stunden als Ordner oder Helfer  unterstützen möchte, kann uns gerne eine Nachricht zukommen lassen oder sich direkt beim Orgateam melden.

Wir freuen uns über eure helfenden Hände!